Unsere Firmengeschichte
Since 1972
Wir schreiben die Geschichte weiter!
Seit über 50 Jahren bietet das FORT FUN Abenteuerland Freizeitpark-Spaß für die ganze Familie. Das, was uns auszeichnet, ist die einzigartige Verbindung aus außergewöhnlichen Fahrgeschäften und idyllischer Lage in den Sauerländer Bergen, nicht weit vom Ruhrgebiet.
Unsere Gäste erleben abwechslungsreiche Fahrattraktionen – teilweise mit spektakulärer Einbindung des Berghangs – sowie unterhaltsame Shows, und können gleichzeitig die entspannte Atmosphäre in toller Landschaft genießen. Stress gilt im Abenteuerland als Fremdwort, deshalb sind wir gerade für Familien ein sehr beliebtes Reiseziel.
Der Trend hält an! Die Besucherzahlen steigen stabil auf über 300.000 in 2024.
Wir freuen uns und sagen vielen Dank!


FORT FUN als Arbeitgeber
Als einziger Freizeitpark in Deutschland ermöglichen wir unseren Gästen Abenteuer und Abwechslung, durch eindrucksvoll in den Berghang eingebundene Fahrgeschäfte und gleichzeitig Erholung in der entspannten Atmosphäre der Sauerländer Berge.
Unseren Mitarbeitenden bieten wir ein Arbeitsumfeld, das von flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen geprägt ist, sowie anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten. Wir legen Wert auf einen respektvollen Umgang, offene Kommunikation und begrüßen neue Kollegen und Kolleginnen in einem Team, das sich gegenseitig unterstützt.
Als Unternehmen der Looping Gruppe - ein führender Betreiber von Vergnügungsparks in Europa - ist es unser höchstes Bestreben, unseren Gästen eine außergewöhnliche und unvergessliche Zeit bei uns zu schenken.
Eine kleine Zeitreise
Historie
1968 bis heute

1968 | Freiherr von Wendt gründet den ersten Skibetrieb
|
1971 | Ausbau des Reiterzentrums mit Restaurant, Disco, Campingplatz und Bau der Planwagen
|
1972 | Bau des Sessellifts, des Bergrestaurants Stüppelhütte und des Feriendorfs im Buchenwald
|
1974 | Bau der zweiten Rutschbahn
|
1976 | Bau der Westernstadt FORT FUN City mit US-Kavalleriefort und Indianerlager auf dem Gelände des ehemaligen Campingplatzes
|
1979 | Bau der „Wildwasserbahn“ und „Westerneisenbahn“
|
1981 | Bau des „Wirbelwinds“
|
1985 | Heinrich Koidl und Helmut Schreiber erwerben das FORT FUN Abenteuerland
|
1986 | Eröffnung des Abenteuerlands mit „Marienkäferbahn“, „Traumboot“, Rundfahrgeschäft „La Bostella“ und einer „Geisterbahn“
|
1989 | Bau der großen Holzspielanlage und kleineren Kinderfahrgeschäften
|
1991 | Bau des FORT FUN Palace, die Showhalle für 600 Besucher
|
1992 | Eröffnung Riesenrad „Big Wheel“
|
1993 | Erstellung des „Beverly Hills Drive“
|
1994 | Eröffnung der Einschienenbahn „Silent Move“
|
1995 | Erschließung und Bau der Stromschnellenbahn „Rio Grande“ mit mexikanischem Themenbereich
|
1996 | Eröffnung der Achterbahn „Devil´s Mine“
|
1997 | 25-jähriges Parkjubiläum
|
1998 | Neuer Standort für die Spielhalle in der Westernstadt
|
1999 | Bau der „Old McDonald´s Farm“ mit Farmtheater
|
2000 | Neubau des Eingangsbereichs
|
2001 | Bau der Geisterbahn „Mystery Warehouse“, Eröffnung Ende Mai 2001
|
2002 | Französische Freizeitpark-Kette Grévin & Cie übernimmt Park, Eröffnung SB-Restaurant „Nevada Inn“
|
2003 | Akrobatikshow „Orientalische Manege der Wunder“
|
2004 | Eröffnung Naturbühne, „Hopi Daga“ Show und Hüpfburg
|
2005 | Eröffnung Sky Glider „Wild Eagle“, Alpine Coaster „Trapper SLIDER“, „Jack’s – Rent a horse“ und Wasserbombenwurfanlage
|
2006 | Eröffnung „Dark Raver“
|
2007 | 35-jähriges Jubiläum des Parks
|
2008 | Schließung Monorail „Silent Move“
|
2009 | Eröffnung River Café
|
2010 | Eröffnung des Beförderungssystems „FUN-Xpress“
|
2011 | Neue Show „Tala Takenya & die Legende des Heiligen Waldes“ mit Tribünen-Bühnen-Konzept: Play Area zur Erkundung auch während der Show
|
2012 | Neue Thematisierung der Geisterbahn zur „Secret Stage of Horror“
|
2013 | Eröffnung des Top-Spins „YuKan Raft“
|
2014 | Eröffnung des „FunnyFuxBau“ mit Europas erstem 4Cross Laser Race
|
2015 | Neue Indoor-Attraktion „FoXDome“ – Interactive XD Motion Ride
|
2016 | Eröffnung der neuen Indoor Erlebniswelt „FORT FUN L.A.B.S“ mit 6 interaktiven Spielelementen
|
2017 | Die Looping Gruppe, ein führender Betreiber von regionalen Vergnügungsparks in Europa, übernimmt im Mai den Park.
|
2018 | Umfangreiche Renovierungsarbeiten werden im Park durchgeführt, vor allem in der Westernstadt.
|
2019 | Die Saison 2019 steht ganz im Zeichen der neuen Attraktion Thunderbirds, welche am 29. Mai eröffnet wurde. Es handelt sich um ein Air Race 8.2. aus dem Hause Zamperla und ist eine Deutschlandpremiere.
|
2020 | Bedingt durch die Corona-Pandemie verschiebt sich der Saisonstart in 2020 auf Mitte Mai. Um den Gästen bis dahin weitere Abenteuer bieten zu können, lassen wir das Autokino wieder aufleben und veranstalten bis Anfang Mai ein Drive-In Kino mit Filmen verschiedener Genre und auch Live-Erlebnissen mit Comedy und Musik. Das Sommer-Event „Mexican Summer“ findet zum ersten Mal statt.
|
2021 | Die dritte Corona-Welle in Deutschland schneidet erneut in die Saisonplanung vom FORT FUN ein: Im Jahr 2021 startet der Park Anfang Juni in die neue Saison. Mit einer neuen Thematisierung der Wildwasserbahn zur Beaver & Bear Company und der neu eröffneten Adventure Area am Heiligen Wald erwartet die Gäste einige Neuerungen. Außerdem wird das FORT FUN zum Schutz der Mitmenschen, der Umwelt und der Natur rauchfrei. Neben erneutem Autokino veranstaltet das Team den Sommer über zahlreiche Events. Beendet wird die Saison mit dem letzten Kapitel der Misty Ville Horror Stories beim FORT FEAR 2021.
|
2022 | Die Saison 2022 steht ganz im Zeichen des 50-jährigen Jubiläums. Dabei gibt es viele kleine und große Aktionen und Events wie die neue Veranstaltung "Country Days" und die neue Saloon Show "Secret Magic Club".
|
2023 | In diesem Jahr wird der Vorjahreserfolg übertroffen! Über 300.000 Gäste besuchen das FORT FUN und erleben unvergessliche Momente.
|
2024 | Felix Wohlfarth verstärkt als dritter Zauberkünstler den Secret Magic Club. Außerdem wurde in diesem Jahr das Tal von Yakari um den neuen Pfad der Fähigkeiten erweitert.
|
Wir stehen für F.U.N.
Mehr als nur ein Freizeitpark!
amiliär, herzlich und gastfreundlich
Bei uns erlebt die ganze Familie gemeinsam neue Abenteuer und kann so den Anstrengungen des Alltags entfliehen. Außerdem sieht sich das ganze FORT FUN Team als eine große Familie, die an einem Strang zieht, um zusammen den Gästen ein außergewöhnlich gastfreundliches Erlebnis zu verschaffen.
Freundlichkeit ist bei uns eine Selbstverständlichkeit und kommt von Herzen – im Umgang mit unseren Gästen wie auch im Team. Der respektvolle Umgang und die offene Kommunikation ist die Grundlage für eine gute Zusammenarbeit. Nur so ist Wohlfühl-Atmosphäre garantiert – für jeden Gast und auch für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
ngewöhnlich, abenteuerlustig und sicher
Hier ist vieles erlaubt, was im Alltag oft nicht erwünscht, aber doch so abenteuerlustig ist: Kinder dürfen auf unserer Rocky Mountain Rallye Auto fahren, auf den Wiesen darf gefaulenzt werden, in den Fahrgeschäften wird so laut es geht geschrien und beim Burgeressen geschmatzt. Eure Sicherheit ist uns dabei natürlich umso wichtiger: Unsere Attraktionen werden laufend durch den TÜV als auch täglich durch unsere technischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geprüft. Unser Personal wird regelmäßig fortgebildet und achtet stets auf Mensch und Maschine.
achhaltig, natur- und heimatverbunden
Mit Ideen wie dem FORT FUN Kaffeebecher, unserer Pfandspendenaktion oder unserem Fairtrade Kaffeepartner Puro versuchen wir, Müll zu vermeiden und bewusst auf unsere Umwelt zu achten. Gemeinsam mit euch möchten wir nachhaltig denken. Denn die Natur liegt uns ganz besonders am Herzen, da sie unseren Park prägt und zu einem außergewöhnlichen Ort macht. Unsere 70 Hektar Sauerländer Natur sind uns wichtig: Neben dem Freizeitpark betreiben wir nachhaltige Forstwirtschaft und lassen langsam einen neuen Urwald (Mischwald) um uns herum entstehen, um unsere Heimat langfristig erhalten zu können. Auf der 60-Fußballfelder großen Fläche habt ihr genügend Platz für einen abwechslungsreichen Tag in eurem Freiheitpark – fühlt euch frei im FORT FUN Abenteuerland! Mehr Infos über unsere aktuellen Projekte mit Verantwortung findet ihr hier.
Verantwortung
Wir als FORT FUN Abenteuerland übernehmen Verantwortung gegenüber unseren Gästen, Partner*innen, Mitarbeiter*innen und der Sauerländer Natur mit ihren Wäldern, Flüssen, Wiesen und der Tierwelt.

Stolz auf unsere Region
Stolz auf unsere Region
Industrieregion Nummer 1 in NRW mit über 80.000 Unternehmen, größte Naturparkregion Deutschlands mit grünem Freizeitparadies direkt vor der Haustür und ländlicher Raum mit Vorbildfunktion: Das alles ist Südwestfalen. In fünf Kreisen und 59 Kommunen leben hier im Südwesten von Nordrhein-Westfalen rund 1,4 Millionen Menschen. Lerne Südwestfalen hier kennen: www.suedwestfalen.com