Allgemeine Infos und FAQs

Wissenswertes über das FORT FUN Abenteuercamp

Das FORT FUN Abenteuercamp liegt einzigartig eingebettet in der malerischen Natur des Sauerland. Ideal gelegen für einen Familienurlaub oder die Auszeit vom Alltag

Bucht euren Kurztrip in die Natur, genießt den atemberaubenden Ausblick über die Sauerländer Berge und erkundet, nach aufregenden Stunden im Freizeitpark, gemeinsam die Wälder. 

Eure Vorteile bei Übernachtungen im Camp

Erlebt einzigartige Tage und Nächte - direkt am Freizeitpark

Eure Übernachtung beinhaltet ein leckeres Frühstück. So startet ihr perfekt in den Freizeitpark-Tag.

Außerdem erhaltet ihr 10 % Rabatt auf ein Menü eurer Wahl im Park (pro Übernachtung und Person je 1 Gutschein, gilt nur zu den Öffnungszeiten unserer gastronomischen Outlets, Gutschein ist nicht übertragbar).

P.S.: Den Abend könnt ihr gemeinsam bei einem gemütlichen Barbecue auf einem der Grillplätze ausklingen lassen. Das passende Grillpaket könnt ihr vorab reservieren.

Nach einem spannenden Tag im Freizeitpark bietet die Umgebung noch eine Vielzahl an Aktivitäten. Erkundet gemeinsam den Wald rund ums Camp.

Wer es ruhig mag, findet auf den umliegenden Wanderwegen tolle Einblicke in die unberührte Natur des Sauerlands und kann die Seele auf einem ausgedehnten Spaziergang baumeln lassen. Den Abend könnt ihr gemeinsam beim gemütlichen Barbecue auf einem der Grillplätze ausklingen lassen. Das passende Grillpaket stellen wir Ihnen nach Rücksprache ab 10 Personen vorab zusammen.

Der höchstgelegene natürliche Wasserfall von NRW ist zu Fuß in 30 Minuten vom Abenteuercamp erreichbar, allerdings nicht mit Kinderwagen und im Sommer könnte die Wassermenge sehr gering sein – einfach mal nach „Plästerlegge“ googeln und informieren!
Solltet ihr mehrere Nächte im Abenteuercamp verbringen bietet sich auch ein Besuch des Sauerländer Besucherbergwerks im nahegelegenem Ort Ramsbeck an. Euch erwartet eine spannende Fahrt unter Tage!
 

Das FORT FUN Abenteuercamp liegt direkt neben dem Freizeitpark FORT FUN Abenteuerland in einem großen Wald mitten im Sauerland. Die nächstgelegenen bekannten Orte sind Winterberg, Meschede, Bestwig und Olsberg. Zahlreiche Wanderwege umgeben das Abenteuercamp.
Schaut euch die Lage des Camps im Sauerland bei Google Maps oder die direkte Nähe zum Freizeitpark auf dem Parkplan vom FORT FUN Abenteuerland an.
 

Erlebt einen abwechslungsreichen Urlaub in der wunderschönen Mittelgebirgslandschaft des Sauerland. Genießt die vielfältige Natur bei ausgedehnten Wanderungen oder Fahrradtouren. Egal ob Sommer oder Winter – die zauberhafte Landschaft der Urlaubsregion „Rund um den Hennesee“ ist immer einen Ausflug wert!

Alle Freizeitaktivitäten von A-Z und Informationen zu der Region findet ihr unter www.hennesee-sauerland.de

Der höchstgelegene natürliche Wasserfall von NRW ist zu Fuß in 30 Minuten vom Abenteuercamp erreichbar, allerdings nicht mit Kinderwagen und im Sommer könnte die Wassermenge sehr gering sein – einfach mal nach „Plästerlegge“ googeln und allgemeine Infos erhalten!
Solltet ihr mehrere Nächte im Abenteuercamp verbringen bietet sich auch ein Besuch des Sauerländer Besucherbergwerks im nahegelegenem Ort Ramsbeck an. Euch erwartet eine spannende Fahrt unter Tage!
 

Das Abenteuercamp wird gerne gebucht für Mannschafts-, Betriebs-, oder Gruppenausflüge.

Nutzt das Abenteuercamp für eure Abschlussfahrt, eine außergewöhnliche Gruppenreise oder einen Betriebsausflug der anderen Art. Die Blockhäuser sind bestens geeignet, um gemeinsame Stunden in den Sauerländer Wäldern zu genießen und sich vom Trubel im Park zu erholen. Am besten bei einem gemütlichen Barbecue am Grillplatz.

Zum Anfrageformular für Gruppen
 

Zu eurem Aufenthalt im Abenteuercamp bieten wir euch optional einige Bausteine, wie z. B. Bogenschießen, Teamspiele, GPS tour, Feuermachen ohne Streichholz, Wanderungen, etc. für ein lehrreiches, teamorientiertes oder sportliches Rahmenprogramm. Je nach Auswahl der Bausteine können Schwerpunkte der pädagogischen Konzepte variieren.

Das Übernachten im Wald in einfachen Blockhäusern ermöglicht die Erfahrung eines Lebens unter einfacheren Bedingungen. Ohne die Ablenkung von WLAN oder Fernseher, hat die Klasse oder Gruppe die Möglichkeit, näher zueinander zu finden und die Zeit gemeinschaftlich zu erleben. Die Lage im Wald trägt dazu bei neue und einmalige (Natur)Erfahrungen zu sammeln. Selbständiges Übernachten und Frühstücken unterstützt die Selbstwirksamkeitserfahrung.
 

Öffnungszeiten für Park und Camp

Saison 2026

Laden des Kalenders...

 Ihr wollt den Freizeitpark besuchen? 

Als Camp-Gäste erhaltet ihr einen Sondertarif für die Eintrittskarten. 

Camp Plan

Erhaltet hier einen Überblick über die Lage der verschiedenen Blockhütten und Grillplätze im FORT FUN Abenteuercamp.

FAQ - häufig gestellte Fragen

Bis wann können wir anreisen bzw. abreisen?

Die Blockhäuser stehen am Anreisetag ab 15:00 Uhr für euch bereit und müssen am Abreisetag bis 10:00 Uhr geräumt sein. Nach dem Einchecken und Abholung der Eintrittsunterlagen könnt ihr ab 10:00 Uhr unseren Park besuchen. Bei späterer Anreise (ab 16:00 Uhr) ist eine Benachrichtigung unter 02905/81102 oder camp(at)fortfun.de erforderlich.
Die Anreise am Samstag und Sonntag ist bis 12:00 Uhr möglich.

Wie kommen wir zum FORT FUN Abenteuercamp?

Wenn ihr von Wasserfall kommt, biegt ihr an der Bushaltestelle rechts ab, dann immer geradeaus durch das erste Tor, an der nächsten kleinen Gabelung rechts halten und durch das zweite Tor bis ihr auf der linken Seite zur Verwaltung kommt. Dort findet ihr eine Treppe, die euch direkt zur Anmeldung führt. Mit der Buchungsbestätigung bekommt ihr eine genaue Anfahrtsbeschreibung.

Aus Richtung Andreasberg fahrt ihr am Park vorbei, an der Bushaltestelle links, dann immer geradeaus durch das erste Tor, an der nächsten kleinen Gabelung rechts halten und durch das zweite Tor bis ihr auf der linken Seite zur Verwaltung kommen. Dort findet ihr eine Treppe, die euch direkt zur Anmeldung führt.

Routenplaner: Google Maps (Ziel: Verwaltung)
 

Wie sind die Ferienhäuser im FORT FUN Abenteuercamp ausgestattet?

Die kanadischen Blockhäuser im Abenteuercamp sind einfach eingerichtet. Alle Häuser sind mit Heizung und Dusche/WC ausgestattet und verfügen über einen Kühlschrank und einen Wasserkocher. Außerdem liegen pro Person ein Kissen, eine Decke und Bettwäsche bereit.

In unseren naturnahen Häusern gibt es keinen Fernseher oder Internet.

Bitte beachtet, dass keine Hand- und Küchentücher vorhanden sind.

Trapper und Family Plus Hütten verfügen dazu auch über eine ausgestattete Küchenzeile. 

Mehr Informationen zur Ausstattung der Blockhäuser

Wo können wir im Abenteuercamp grillen?

Im Camp befinden sich zwei große Grillplätze, die unsere Campgäste nutzen können. Family Plus Blockhäuser verfügen über einen eigenen Kugelgrill. Holzkohle, Anzünder und Grillzange sind mitzubringen. 

Ein Grillpaket kann pro Person dazu gebucht werden. Das Paket beinhaltet pro Person jeweils ein Steak, eine Bratwurst, eine Portion Salat und Soßen. Holzkohle, Anzünder und Grillzange sind einmalig im Grillpaket enthalten.

Darf unser Hund im Abenteuercamp mit übernachten?

Ja, in unseren Hütten sind Hunde gestattet. Im Camp und im Park müssen die Hunde an der Leine geführt werden.
Für Hunde fällt eine einmalige Pauschale von 15,00 € pro Tier und Aufenthalt an (pro Hütte sind maximal zwei Hunde erlaubt). Bitte gebt direkt bei der Reservierung an, wenn ihr euren Hund mitbringen möchtet.

Der Gast haftet für durch den Hund angerichtete Schäden entsprechend den für den Tierhalter geltenden gesetzlichen Vorschriften.

Hinweis: Listenhunde und deren Kreuzungen, die auf der Liste für NRW aufgeführt sind, dürfen nicht mitgebracht werden. Ebenso sind andere Haustiere nicht gestattet.

Wie erreichen wir das Abenteuercamp?

Kontakt  
FORT FUN GmbH
Aurorastraße 50
59909 Bestwig (Wasserfall) / Sauerland

Tel.: 02905 81-102
Fax: 02905 81-118
E-Mail: camp@fortfun.de

Bürozeiten
Montag – Freitag
9:00 Uhr – 16:30 Uhr
Samstag (nur an Öffnungstagen FORT FUN)
9:00 Uhr – 12:00 Uhr

Online-Buchung für Familien und Freunde:
Zum Buchungstool

Online-Anfrage für Gruppen:  
Zum Anfrage-Formular

 

Wie erhalte ich Eintritt zum Freizeitpark?

Der FORT FUN Eintritt ist nicht in den Übernachtungspreisen inkludiert. Eintrittskarten für den Freizeitpark können während des Buchungsprozesses für Familien und Freunde oder im Anfrageformular für Gruppen zum Sondertarif separat hinzugebucht werden.

Ab wieviel Uhr können wir das FORT FUN Abenteuerland besuchen?

Wir öffnen den Freizeitpark in der Regel von 10:00 Uhr – 17:00 Uhr, im Sommer auch durchaus länger. Je nach Wetterlage behalten wir uns vor, den Park auch vor 17:00 Uhr zu schließen. Bitte beachtet den Öffnungszeitenkalender.

Wo parken wir unser Auto?

Pro Blockhütte reservieren wir auf dem separaten Camp-Parkplatz einen – kostenfreien – Parkplatz. Zum Ausladen dürft ihr bis zum Haus fahren, anschließend könnt ihr euer Auto auf unserem Camp-Parkplatz abstellen.

Wie müssen die Häuser nach dem Aufenthalt gereinigt werden?

Die Häuser sollen wieder hinterlassen werden, wie es sich für echte Cowboys/Cowgirls gehört:

  • Geschirr gespült
  • Müll entsorgt
  • Boden besenrein gefegt
  • Bettbezüge abgezogen

Danke!

Wie sind Stornierungen geregelt?

Für die Stornierungsbedingungen verweisen wir euch auf unsere Camp-AGB.

Können wir auch im Abenteuercamp (Abend-) Essen gehen oder etwas einkaufen?

Unser Gastronomieangebot beschränkt sich auf die regulären Parköffnungszeiten. 

Außerhalb der Öffnungszeiten gilt im Camp Selbstverpflegung. Es gibt im Umkreis von 5-10 km in den Orten Ramsbeck, Bestwig, Elpe und Olsberg diverse Restaurants für jeden Geschmack.
Supermärkte oder Drogerien befinden sich in den circa 10 km entfernten Ortschaften Bestwig und Olsberg.